Das Projekt „Hürden im Netz trotz LRS überwinden“ haben wir im Dezember 2022 gestartet. Mit dem Projekt haben wir innerhalb eines Jahres 32 Eltern von Kindern und Jugendlichen (von der 3. bis zur 10. Klasse) mit einer Lese-Rechtschreibstörung und die Kinder und Jugendlichen selbst geschult, um ihnen eine barrierefreie Nutzung des Internets zu ermöglichen. Gerade diese Zielgruppe hat es schwer, sich in dem vielfältigen Angebot im Internet zurechtzufinden, für sie wichtige Informationen zu filtern, Texte zu lesen, aufzusetzen und digital zu kommunizieren. Wir haben sie als Multiplikatoren befähigt, ihr von uns erlerntes Wissen weiter zu streuen. Dabei war es uns wichtig, auch die Eltern mit einzubinden, damit sie ihre Kinder zu Hause weiter unterstützen können.
Projektleiter: Tanja Budke
Referent: Webdesign Andreas Höhne
weitere Mitarbeiter: das Orga-Team vom Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie e.V.