Info- und Gesprächsabende

In regelmäßigen Abständen führen wir mehrmals im Jahr Info- und Gesprächsabende durch. Die Info- und Gesprächsabende richten sich an Betroffene, deren Erziehungsberichte, Lehrkräfte und alle anderen Interessierten.

Info-Abende:

Die Info-Abende finden 3-4 mal im Jahr zu unterschiedlichen Themen und mit verschiedenen Referenten statt. Sie dienen dazu Betroffene, Eltern, Lehrer, Therapeuten und alle anderern Interessierten über die schulrechtlichen Regelungen aufzuklären und zeigen auf, wie Schulen und Eltern betroffene Kinder unterstützen können.

Die Info-Abende beginnen mit einer Vortragsrunde und im Anschluß daran gibt es eine Diskusions- und Fragerunde. Des weiteren dienen sie aber auch der Vernetzung von interessierten Personen.

Gesprächs-Abende:

Die Gesprächsabende stehen ganz unter dem Motto Erfahrungsaustausch und Selbsthilfe. Hier bieten wir Interessierten die Möglichkeit in entspannter Atmospähre über Themen zu sprechen, die sich bewegen.

Durchführung zu Pandemiezeiten:

Durch die Corona-Pandemie war es eine große Herausforderung die Gesprächs- und Infoabende weiterhin anzubieten. Es fehlten zu Beginn die technischen Voraussetzungen und der Datenschutz stellte eine weitere große Hürde dar. Ein Online-Angebot wurde aufgebaut. Jedoch sind die persönlichen Treffen nicht zu ersetzen. Die Zahl der telefonischen Anfragen nahm stark zu.

Projektleiter: Tanja Blum
Durchführung: Orga-Team

Förderer